Boydo installiert in Saudi-Arabien medizinische Körperscanner
Die Saudis sollen gesünder werden: Zu diesem Zweck stellt die Firma Bodyo im ganzen Land Körperscanner auf, die die Vitaldaten der Nutzer erfasst und mit Hilfe von künstlicher Intelligenz analysieren.
22. Aug. 2018 Roland FreistTeilen
Um den Scanner zu nutzen, muss der Kunde zunächst mit seiner saudi-arabischen ID einen Account eröffnen. Seine Daten werden anschließend in seiner privaten Cloud gespeichert. Nur mit Zustimmung des Nutzers erhalten Ärzte und medizinische Einrichtungen Zugriff auf diese Daten. Bodyo arbeitet derzeit an einer App, mit der die Kunden ihre Daten jederzeit abrufen können. Für 9,99 US-Dollar im Monat sollen ihnen dann im Rahmen eines Premium-Accounts auf sie zugeschnittene Gesundheits- und Fitnessprogramme zusammen mit Ernährungsplänen angeboten werden.
In Saudi-Arabien sind Diabetes und Übergewicht ein weit verbreitetes Problem. Man schätzt, dass im Jahr 2020 rund 32 % der Bevölkerung an überhöhtem Blutzucker leiden werden. Etwa 73 % der Saudis haben bereits jetzt Übergewicht oder sind fettleibig.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren