CFK: Werkstoff mit Zukunft
Was carbonfaserverstärkter Kunststoff (CFK) zu bieten hat und für welche Branchen der Leichtbau-Werkstoff noch eine große Bedeutung bekommen kann, wird das Thema eines großen Gemeinschaftsstandes vom CFK Valley aus Stade auf der Industrial Supply sein.
16. Feb. 2016Teilen
Große Leistungsschau des CFK Valley auf der Industrial Supply 2016
Ein Werkstoff mit Zukunft bekommt 2016 auf der HANNOVER MESSE seinen großen Auftritt: CFK – carbonfaserverstärkter Kunststoff.
Dr. Gunnar Merz, Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender des Vereins CFK Valley
Die Werkstoffeigenschaften von CFK sind noch recht unbekannt. Der Einsatz kann Roboter oder Maschinen sehr viel schneller machen. Für eine Branche gilt das hingegen nicht: Die Luftfahrt nutzt CFK bereits intensiv. Bei Airbus in Stade, wo die Seitenleitwerke des Flugzeugherstellers gefertigt werden, spielen carbonfaserverstärkte Kunststoffe seit rund 30 Jahren eine Rolle.
Airbus Stade war 2004 deshalb auch Gründungsmitglied des Vereins CFK Valley. Heute ist CFK Valley das international erfahrenste Netzwerk in Sachen CFK. Weit mehr als 100 Unternehmen sind Mitglied. Von der Ausbildung über Forschung, Entwicklung, Fertigung, Betrieb, Wartung, Umwelt, Sicherheit oder Recycling decken die internationalen Mitglieder alle Stufen der Faserverbund- und deren hybride Werkstoff-Wertschöpfungsketten ab.
Mehr Informationen: http://cfk-valley.com/index.php
Carbon, the efficiency booster for mechanical engineering
Dieses Wissen und die Erfahrungen auf der internationalen Bühne der HANNOVER MESSE an andere industrielle Branchen weiterzugeben, ist Ziel des Gemeinschaftsstandes. Sein Motto: "Carbon, the efficiency booster for mechanical engineering". Ausstellen werden dabei nicht nur Mitglieder des CFK Valley, sondern auch andere Unternehmen, die ihre Herausforderungen mit Hilfe von CFK gelöst haben.
Marc Siemering, Geschäftsbereichsleiter HANNOVER MESSE bei der Deutschen Messe AG
Der Marktplatz konkurrierender Werkstoffe und Verfahren wird noch einmal aufgewertet und bietet internationalen Besuchern genau das, was sie erwarten: Knowhow-Transfer, den Blick über den Tellerrand der eigenen Branche und die Möglichkeit zum Global Sourcing. Zudem ergänzt die CFK-Präsentation das bestehende Angebot in Sachen Leichtbau. Das Trendthema zieht sich durch die gesamte Industrial Supply hindurch und bildet mit dem Themenpark Leichtbau und der Solutions Area einen Schwerpunkt der Ausstellung.
Leitmesse Industrial Supply
Die Leitmesse Industrial Supply für innovative Zulieferung und Leichtbau ist die international führende Plattform für Werkstoffe und Verfahren. Für die CFK-Leistungsschau vom CFK Valley ist innerhalb der Industrial Supply eine Fläche von rund 1 000 Quadratmetern eingeplant – mit Platz für Unternehmen, Exponate und Forum.
CFK-Forum
Mittelpunkt der CFK-Leistungsschau wird das CFK-Forum sein, auf dem Innovationen aus dem Carbon-Bereich ausgestellt und vorgeführt werden. Ergänzend kommen Fachvorträge von Experten hinzu.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren