Cobots auf mobilen Plattformen
In der Podcastfolge diskutieren die Gastgeber Helmut Schmid und Robert Weber mit Jakob Altmannsberger von 4am Robotics über die Integration von kollaborativen Robotern (Cobots) und mobilen Plattformen. Altmannsberger erläutert, wie diese Technologie in verschiedenen industriellen Anwendungen, insbesondere in der Automobilindustrie und bei der Maschinenbeladung eingesetzt wird.
5. Juli 2024Teilen
Cobots, die auf mobilen Plattformen montiert sind, können autonom in Produktionsumgebungen navigieren und Aufgaben flexibel ausführen, was die Effizienz und Flexibilität in der Fertigung erheblich erhöht.
Ein zentraler Punkt des Gesprächs ist die Art und Weise, wie die Kombination von Cobots und mobilen Plattformen genutzt wird, um spezifische Anwendungsfälle zu lösen. Beispielsweise können diese Systeme genutzt werden, um Maschinen zu beladen, was bisher manuell oder mit stationären Robotern durchgeführt wurde. Diese mobilen Einheiten sind in der Lage, verschiedene Orte in einer Produktionshalle anzufahren, Werkstücke aufzunehmen und sie zu Maschinen oder Lagerplätzen zu transportieren.
Altmanssberger betont auch die technischen Herausforderungen bei der Implementierung solcher Systeme, wie die sichere Navigation und die Integration in bestehende Produktionsprozesse. Er erläutert, dass die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Technologien und die Feinabstimmung der Systeme entscheidend für den Erfolg solcher Lösungen sind.
Neben technischen Aspekten wird auch die Bedeutung von Plattformen, wie die HANNOVER MESSE hervorgehoben, auf der solche Innovationen vorgestellt und diskutiert werden.
Cobots auf mobilen Plattformen
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren