Damit man oben weiß, was unten passiert
Das Energietechnologieunternehmen Baker Hughes bringt mit SureCONNECT FE das intelligente Wet-Mate-System der nächsten Generation für Bohrlöcher auf den Markt.
13. Feb. 2025Teilen
Baker Hughes mit Hauptsitz in Houston ist ein Energietechnologieunternehmen, das Lösungen für Energie- und Industriekunden weltweit anbietet. Jetzt haben die Texaner mit SureCONNECT FE das branchenweit erste felderprobte Wet-Mate-System im Bohrloch vorgestellt, das eine optimierte Lagerstättenleistung unter hohem Druck und bei hohen Temperaturen in Echtzeit ermöglichen soll. Die Technologie der nächsten Generation nutzt eine einzigartige faseroptische Lösung, die die untere und obere Fertigstellung von Bohrlöchern miteinander verbindet und so die Zeit auf der Bohrinsel, die Wartungskosten sowie die Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltrisiken erheblich reduzieren kann.
Faseroptik sorgt für eine Reihe betriebswirtschaftlicher Vorteile
SureCONNECT FE ermöglicht Betreibern die nahtlose Implementierung von faseroptischer Überwachung, elektronischer Überwachung und elektrischen intelligenten Komplettierungssystemen über das gesamte Bohrloch an der Sandfläche, ohne dass ein Eingriff erforderlich ist, was zu einer verbesserten Produktion und fundierteren betrieblichen Entscheidungen führt. Darüber hinaus können Überholungen durchgeführt werden, ohne dass die untere Komplettierung herausgenommen werden muss, wodurch die Zeit für die Wartung oder Neukonfiguration der oberen Komplettierung erheblich reduziert wird.
Neue Maßstäbe in Bezug auf Effizienz und Zuverlässigkeit
„Die datengesteuerten Erkenntnisse von SureCONNECT FE basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung und ermöglichen ein besseres Verständnis des Reservoirverhaltens, das zur Maximierung der Produktion beiträgt, selbst in den schwierigsten Umgebungen“, sagte Nathan Holland, Global Portfolio Director für Fertigstellungen und Bohrlochinterventionen bei Baker Hughes. „Die Elektrifizierung des Upstream-Betriebs durch Technologien wie SureCONNECT FE verändert die Branche und setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Effizienz und Zuverlässigkeit.“
In einer Vielzahl von Situationen bewährt
SureCONNECT FE hat sich in einer Vielzahl von Situationen bewährt, unter anderem bei weitreichenden oder komplexen Bohrungen und Unterwasserarbeiten. Es funktioniert auch bei einer Vielzahl von Fertigstellungstechniken, einschließlich Kies- oder Frac-Packs und eigenständigen Sieben.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren