Dauerdrohne soll ein Jahr lang in der Luft bleiben
Zwei britische Firmen entwickeln ein Fluggerät, das dank leichtgewichtiger Solarpanels ein Jahr in der Luft bleiben kann. Die ersten Testflüge sollen 2019 erfolgen.
25. Mai 2018 Roland FreistTeilen
Der englische Rüstungskonzern
Als Aufgabengebiete für die Phasa-35 nennen die beiden Hersteller den Kommunikationsbereich, etwa um in fernen Gegenden die GPS-Abdeckung zu verbessern, sowie die optische Überwachung.
Auch
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren