Deutsche Elektro-Exporte behaupten sich
Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) hat die neuesten Zahlen veröffentlicht: Im Gegensatz zu Auftragseingang, Produktion und Umsatz sind die Exporte der deutschen Elektroindustrie im Januar 2019 robust gestiegen.
12. Apr. 2019 Barbara RuschTeilen
Dem
Die Ausfuhren nach Europa wuchsen im Januar 2019 auf 11,7 Mrd. Euro, das waren 5,7 % mehr als ein Jahr zuvor. In der Eurozone wurden dabei Lieferungen im Wert von 6 Mrd. Euro abgesetzt – ein Plus von 9,1 %. Bei den einzelnen Ländern in Europa wurden die höchsten Zuwächse mit Italien (+ 11,1 % auf 864 Mio. Euro), Österreich (+ 10,4 % auf 757 Mio. Euro) und der Schweiz (+ 9,4 % auf 607 Mio. Euro) erzielt. Auch die Elektro-Exporte ins außereuropäische Ausland stiegen, und zwar um 3,3 % auf 6,3 Mrd. Euro. Besonders kräftig war das Wachstum in Thailand (+ 35,2 % auf 100 Mio. Euro) und Japan (+ 22,7 % auf 316 Mio. Euro).
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren