Deutsche Manager sehen digitalen Nachholbedarf
Einer aktuellen Umfrage zufolge schätzen Führungs- und Fachkräfte mehrerer Branchen den gegenwärtigen Stand der Digitalisierung in ihrem Bereich kritisch ein.
10. Feb. 2019 Kai TubbesingTeilen
Die Initiative
Gleichzeitig verbinden Führungs- und Fachkräfte die Digitalisierung mit hohen Erwartungen. Zu den am häufigsten genannten Vorteilen zählen die Zukunftssicherheit des eigenen Unternehmens, die Chance auf eine deutliche Prozessoptimierung und die Möglichkeit, sich als attraktiver Arbeitgeber für junge Talente zu präsentieren.
Neben einer jährlichen Umfrage zum Stand der Digitalisierung kürt die Initiative DOTY auch die „Digitalisierungs-Champions“ aus unterschiedlichen Branchen. Zu den bislang bekannt gegebenen Gewinnern der aktuellen Abstimmung gehören die
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren