Deutschland exportiert weniger Strom
Der Stromaustauschsaldo Deutschlands ist im ersten Halbjahr 2019 gesunken. Darüber hinaus wurde im Juni zum ersten Mal seit Langem wieder mehr Strom importiert als exportiert.
28. Aug. 2019 Barbara RuschTeilen
Das meldet der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Dem
Der Branchenverband führt dieses Ergebnis vor allem auf die Preisentwicklungen zurück. So habe der gestiegene CO2-Preis die Stromerzeugung insbesondere aus Kohlekraftwerken verteuert, einige seien daher in die Sicherheitsbereitschaft überführt oder stillgelegt worden. Zudem seien die Großhandelspreise für Erdgas im ersten Halbjahr 2019 gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesunken, mit preisdämpfendem Effekt für die kurzfristige Beschaffung von Gas für Industrie und Kraftwerke.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren