Diamonds are a Nerd’s best Friend
Das Leipziger Startup SaxonQ entwickelt und produziert Hochleistungs-Quantencomputer, die mit auf Diamanten basierender NV-Technologie (nitrogen-vacancy) unter realen Bedingungen und bei Raumtemperatur funktionieren – für eine neue Art, IT zu denken.
19. Dez. 2024Teilen
Quantencomputer sind potenziell vielfach leistungsfähiger als herkömmliche Computer und könnten in Zukunft komplexe Probleme in der medizinischen Forschung, bei der Energieversorgung, der Logistik oder im Bereich der Künstlichen Intelligenz lösen. Dem Leipziger Startup SaxonQ, gegründet 2021, ist es zwischenzeitlich gelungen, einen industrietauglichen Quantencomputer zu konstruieren, und zwar – anders als die bisher üblichen, raumfüllenden Anlagen – als handliche, flexible Box. Entscheidend dafür war ein aus der Halbleitertechnologie bewährtes Verfahren. Damit werden die Qubits, die Recheneinheiten des Quantencomputers, auf einem wenige Millimeter kleinen Diamant-Chip erzeugt. Diese Prozessoren kommen im Gegensatz zu bisherigen Quantenrechnern ohne Kühlung und komplexe Infrastruktur aus und sind unempfindlich gegen Störungen. Das System wird bereits von Großkunden genutzt und zielt auf völlig neue Anwendungen von Quantencomputern, etwa in Satelliten, beim autonomen Fahren oder in einigen Jahren sogar im Smartphone.
Eine entscheidende Hürde auf dem Weg in die Praxis nahm der SaxonQ Quantencomputer in diesem Sommer: Da konnte der 4-Qubit-Demonstrator des jungen Unternehmens alle Tests der DLR Quantencomputing-Initiative erfolgreich durchlaufen – Tests, die für ihre hohen Standards bekannt sind. Laut SaxonQ war dies keinem Hersteller zuvor gelungen. Während der Abnahme wurde das System unter realen Bedingungen umfassend geprüft. Dabei war es entscheidend, dass nicht nur die Hardware einwandfrei funktioniert, sondern auch die gesamte Plattform bei Raumtemperatur leistungsfähig bleibt. Damit können die Partner des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt nun mit echter Quantenhardware neuartige Anwendungen entwickeln und die praktische Nutzung von Quantencomputern vorantreiben.
Aussteller zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren