Die Digitalisierung verschiebt die Gewichte am Arbeitsmarkt
Mit den Folgen des digitalen Wandels für den Arbeitsmarkt bis 2035 beschäftigt sich eine Studie zweier Bundesinstitute. Sie sagt enorme Umwälzungen voraus, sieht aber insgesamt keine Arbeitsplatzverluste.
25. Apr. 2018 Dirk BongardtTeilen
Enorme Umbrüche bei den Arbeitsplätzen einerseits, kein Rückgang der Beschäftigung andererseits: Die
Die Ergebnisse der Bundesinstitute liegen auf einer Linie mit den Untersuchungen renommierter Marktforschungs- und Beratungsunternehmen. So untersuchte US-Marktforscher Gartner Ende 2017 etwa den
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren