Die Mikroelektronik erhält einen wichtigen Schub
Die Mikroelektronik gilt als Treiber der Digitalisierung. Durch einen Beschluss der Europäischen Kommission dürfen Innovationen in diesem Bereich nun in vier europäischen Länder, darunter Deutschland, staatlich gefördert werden.
13. Jan. 2019 Barbara RuschTeilen
Die Entscheidung hat weitreichende finanzielle Auswirkungen: Aufgrund der
Für Deutschland bedeutet dies, dass die Bundesregierung 1 Mrd. Euro an Investitionszuschüssen freigeben kann. Die am IPCEI Mikroelektronik beteiligten Unternehmen – unter anderem Bosch, Infineon, GlobalFoundries, Osram und Zeiss – haben bereits 2017 begonnen, Projekte im Umfang von 3,1 Mrd. Euro auf eigenes Risiko umzusetzen. Durch die Genehmigung auf Brüssel kann die Bundesregierung sie jetzt finanziell unterstützen. So wird in Sachsen das vorhandene Mikroelektronik-Cluster weiter ausgebaut und die von Bosch begonnene Ansiedlung einer neuen
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren