Die Nutzung privater 5G-Frequenzen hat begonnen
Unternehmen können seit dem 21. November bei der Bundesnetzagentur Anträge auf ein eigenes 5G-Netz stellen. Laut dem Bundeswirtschaftsministerium nimmt Deutschland damit eine Vorreiterrolle ein.
15. Dez. 2019 Barbara RuschTeilen
Mit der
Um die 5G-Technologie und die Anwendung vor Ort zu beleben, wurden Frequenzen im Bereich von 3,7 bis 3,8 GHz reserviert. Lizenznehmer haben damit die Möglichkeit, eigene 5G-Netze innerhalb von Unternehmen und der Landwirtschaft zu errichten. Gerade industrielle Anwender können so die Potenziale und technischen Vorteile von 5G nutzen, ohne auf öffentliche Mobilfunknetze zurückgreifen zu müssen. Antragsformulare finden sich auf der Homepage der
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren