Die Rheinfähre „Horst“ soll ihre Route allein finden
Die RWTH Aachen will das stark frequentierte Fährschiff in einem Testlauf auf automatischen Betrieb umstellen. Mit im Boot sind dabei Partner aus der Wirtschaft.
2. Sept. 2019 Roland FreistTeilen
„Horst“ verkehrt zwischen Ingelheim in Rheinland-Pfalz und Oestrich-Winkel in Hessen und befördert jährlich mehr als 600.000 Personen und 300.000 Fahrzeuge über den Rhein. In einem Projekt mit der Bezeichnung
Die Rheinfähre wird für den Test mit einer neuen Antriebs- und Steuerungstechnik von
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren