Die Telekom startet ein eigenes 5G-Netz
Nach Vodafone im Juli 2019 hat nun auch die Deutsche Telekom ihr 5G-Netz gestartet. In Berlin, München, Köln, Bonn und Darmstadt wurden insgesamt 129 Antennen in Betrieb genommen. Leipzig und Hamburg sollen bis zum Jahresende folgen.
29. Sept. 2019 David SchahinianTeilen
Ziel ist es, dass noch 2019 insgesamt mehr als 300 5G-Antennen des Konzerns funken. Ende 2020 sollen dann mindestens die 20 größten Städte in Deutschland an das schnelle Netz angebunden sein. Zunächst aber würden sogenannte Netz-Cluster in Gebieten mit hoher Datennutzung aufgebaut, berichtet der Konzern . In München soll bis Ende 2019 unter anderem der BMW-Park versorgt werden, während in Bonn bereits ein Gewerbegebiet angeschlossen ist. Vodafone sei bereits weiter, meldet heise.de : Hier seien nach Unternehmensangaben schon jetzt mehr als 150 der Antennen an 52 Standorten im Einsatz.
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fürchtet indes einen schleppenden Ausbau der Infrastruktur insbesondere in ländlichen Regionen. Zwar gebe es Ausbauverpflichtungen entlang von Autobahnen oder Bahnstrecken, zitiert "Die Welt" den BDI-Präsident Dieter Kempf. Zwei Drittel aller Industriearbeitsplätze seien aber im ländlichen Raum zu finden.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren