Die Zukunft der Materialwissenschaft mit KI
Die KI-Revolution macht nicht nur vor der Robotik halt, sondern hat auch das Potenzial, die Materialwissenschaft zu transformieren. Max Welling, Forscher und Gründer von Cusp AI, arbeitet an einer Plattform zur Entwicklung neuer Materialien mithilfe von KI.
26. Feb. 2025Teilen
CuspAI, ein Unternehmen mit etwa 20 Mitarbeitern, konzentriert sich auf KI-gestützte Materialforschung.
Die Firma entwickelt eine Plattform, die als eine Art „Suchmaschine für Materialien“ dient. Diese nutzt maschinelles Lernen, um neue Materialien für verschiedene Anwendungen zu designen. Zu den ersten Anwendungsbereichen gehören:
Die Plattform basiert auf generativen KI-Modellen, die neue Moleküle erzeugen und simulieren. Zusätzlich nutzt CuspAI physikbasierte Modelle, um die Eigenschaften dieser Moleküle vorherzusagen.
Technologische Grundlagen und KI-Modelle
Die Plattform setzt auf verschiedene Methoden:
Welling betont, dass KI enorme Fortschritte in der Materialforschung ermöglicht. Simulationen, die früher Wochen dauerten, können durch KI-gestützte Modelle in Sekunden durchgeführt werden.
Datenquellen und Zusammenarbeit mit Unternehmen
CuspAI greift auf verschiedene Datenquellen zurück, darunter:
Eine besondere Herausforderung besteht darin, domänenspezifisches Wissen mit KI zu verbinden. Welling beschreibt, dass viele Unternehmen zwar Daten haben, jedoch nicht die notwendigen Machine-Learning-Experten, um diese effizient zu nutzen. CuspAI bietet hier eine Brücke zwischen Materialwissenschaft und KI.
Für die nächste Phase sucht Welling weiterhin nach exzellenten Forschern im Bereich maschinelles Lernen und Chemie. Die Standorte des Unternehmens – unter anderem in Cambridge, Amsterdam und Berlin – bieten dabei ein attraktives Umfeld für europäische Talente.
Die Zukunft der Materialwissenschaft mit KI
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren