ECCE will die intelligente Fertigung auf Trab bringen
Beim Edge Computing Consortium Europe (ECCE) handelt es sich um ein neues Kooperationsprojekt aus Forschung und Wirtschaft. Die internationalen Partner wollen die smarte Fertigung und das industrielle Internet of Things (IIoT) voranbringen.
17. Jan. 2019 Kai TubbesingTeilen
Im Rahmen des zweite Edge Computing Forums (ECF) haben 18 Partner aus Industrie und Wissenschaft die
Das ECCE will zudem die Spezifikationen eines Referenz-Architekturmodells für Edge Computing (EDGE RAMEC), Referenz-Technologie-Stacks (ECCE-Edge-Knoten) und weitere Standardisierungsinitiativen vorbereiten, dazu Best Practices herausarbeiten und eindeutige Empfehlungen aussprechen. Die Kooperationspartner gehen davon aus, dass 75 % aller unternehmensgenerierten Daten bis 2025 via Edge Computing verarbeitet werden. Viele Firmen sind in Sachen Edge Computing bereits sehr aktiv: Siemens bietet seit Mitte 2018 eine entsprechende Lösung zur intelligenten Datenverarbeitung und Steigerung der Produktivität an.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren