Echtzeitüberwachung von 3D-Druck soll Kosten sparen
Mit neuen Überwachungsfunktionen für additive Fertigungsverfahren will das Fraunhofer IKTS Unregelmäßigkeiten bereits während des Druckvorgangs identifizieren: Ein automatischer Bauteil-Stopp soll Kosten sparen.
7. März 2019 Kai TubbesingTeilen
Unter der Bezeichnung
Am Projekt sind mehrere Industriepartner am beteiligt. In einem zweiten Schritt wollen die Forscher das System ausbauen und die Prüfung weiterer physikalischer, mechanischer und thermischer Eigenschaften von 3D-Werkstücken einbinden. Durch die geringere Ausschussproduktion sollen sich die Herstellungskosten verringern.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren