Ein Samsung-Trendreport zeichnet den Arbeitsplatz der Zukunft
Menschliche Urteilskraft und kreatives Denken werden die Talente der Zukunft auszeichnen, meint die „#NewOfficeRoutines“ überschriebene Samsung-Trendstudie – also genau das, was Automatisierung und künstliche Intelligenz nicht ersetzen können.
16. Feb. 2018 Dirk BongardtTeilen
Insgesamt beschreibt die magazinig aufgemachte
Samsung bringt in seinem Trendreport auch die unterschiedlichen Auffassungen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zur Sprache. Offenbar geben sich Arbeitgeber bereits damit zufrieden, wenn sie Home Office anbieten und Geräte für den mobilen Arbeitseinsatz bereitstellen. Arbeitnehmer wünschen sich dagegen flexiblere Arbeitszeiten, standortunabhängigen Datenzugriff, schnelle Netzwerkanbindung, papierloses Arbeiten und weniger Präsenzpflicht.
Experten erwarten, dass Maschinen und Algorithmen in der Arbeitswelt der Zukunft einen Großteil der Routineaufgaben übernehmen werden. Anspruchsvolle, kreative Tätigkeiten werden jedoch nach wie vor Menschen vorbehalten bleiben, die – von Routinen entlastet – produktiver als heute zu Werke gehen können. Insgesamt werde die Digitalisierung nicht zu einem
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren