Ein Smart Transformator entlastet das Energienetz der Zukunft
Forscher der Christian-Albrechts-Universität in Kiel haben auf der Hannover Messe 2018 den Prototyp eines Smart Transformators vorgestellt. Er soll helfen, den Strom bedarfsgerecht zu verteilen, das Energienetz besser zu steuern und einer Überlastung entgegenzuwirken.
18. Mai 2018 David SchahinianTeilen
Das Stromnetz ist bisher weder auf Elektromobilität noch auf die Energiewende ausgelegt. Beispiel E-Autos: Werden sie schnell aufgeladen, kann diese Spitzenlast kurzzeitig zu Engpässen im Netz führen. Bereits im August 2017 warnte unter anderem die
Gefragt sind in jedem Fall Lösungen, die Schwankungen bei der Erzeugung und im Verbrauch ausgleichen. Eine solche ist der
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren