Ein Startup schützt IoT-Abläufe per Blockchain
Damit automatisch gesteuerte Container sicher ihren Bestimmungspunkt erreichen, muss auch die IoT- Kommunikation sicher sein. Eine Lösung ist die Blockchain.
1. März 2018 Roland FreistTeilen
Das Internet of Things bringt neben Vorteilen auch massive Sicherheitsprobleme. Denn die vernetzten Geräte kommunizieren selbsttätig und letztlich unkontrolliert miteinander und führen darauf aufbauend automatisierte Prozesse aus. Ein Beispiel sind etwa Frachtcontainer, die ohne fremde Hilfe den Weg an ihren Bestimmungsort finden. Sie bieten ein attraktives Ziel für Kriminelle, die die Container durch Manipulation der Datenkommunikation zu anderen Zielen umleiten, während die Fracht laut Dashboard der vorgezeichneten Route zu folgen scheint.
Um solchen und ähnlichen Gefahrenszenarien zu begegnen, hat das kalifornische Startup
Das System von Xage Security ist seit wenigen Wochen erhältlich. Zu den ersten Kunden gehören
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren