Ein Wiener Startup will den 3D-Druck revolutionieren
„Überragende Bauteilqualität“ verheißt die Firma für ihren 3D-Drucker. Er ist für den industriellen Einsatz konzipiert und fasst die einzelnen Schritte der additiven Fertigung in einer abgeschlossenen Box zusammen.
5. März 2020 Roland FreistTeilen
Die junge österreichische Firma
Dank des Shuttle-Systems und der abgeschlossenen Box können weder das Bauteil noch der Bediener beim Druckprozess Schaden nehmen, das Tragen von Handschuhen – bislang einer der Nachteile des 3D-Drucks – ist daher nicht erforderlich. Der Genera-Drucker erreicht eine 4K-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und lässt sich für Druckvolumina bis zu 384 x 216 x 350 mm verwenden.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren