Eine fahrerlose Transportkapsel liefert Ersatzteile
Ein Pilotprojekt in den USA schickt selbstfahrende Behälter durch die Innenstädte. Die Auslieferungsroboter sollen Servicetechniker bei der Aufzugswartung mit Material versorgen.
23. Feb. 2018 Roland AckermannTeilen
Autonome Fahrzeuge werden für die Logistik in Städten immer wichtiger – weniger zum Personentransport als vielmehr in Gestalt von Transportkapseln zur Warenlieferung. In enger Kooperation mit dem Softwareentwickler
Wenn die Techniker selbst die benötigten Teile in der Niederlassung holen oder von Kollegen liefern lassen müssen, verschlingt das im dichten Innenstadtverkehr eine Unmenge kostbarer Zeit. Die autonomen Kapseln dagegen, die bis zu 35 kg Ladung transportieren können, sind mit gerade einmal 85 cm Breite auch für Bürgersteige geeignet. Mit ihnen lassen sich auch verkehrsberuhigte Innenstädte einfach erschließen. Mit Zugriff auf eine Logistics-Automation-Plattform haben die Monteure außerdem stets einen Überblick über den Lieferstatus.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren