Eine neue Batterie soll die E-Mobilität in Schwung bringen
Eine Lithium-Ionen-Traktionsbatterie aus der Schweiz macht die Entwicklung von Elektrofahrzeugen bis zur Serienreife kostengünstiger und schneller. Sie ist standardisiert und soll sich für Fahrzeuge aller Art eignen.
28. Nov. 2018 David SchahinianTeilen
Wie das Technologieunternehmen
Die Kosteneinsparung kann laut ecovolta für die Kunden bis zu 500.000 Euro betragen. Zudem lasse sich das Akkupack innerhalb weniger Stunden konfigurieren. Die evoTractionBattery wird mit Spannungen von 24, 48 und 400 Volt und mit Kapazitäten von 2,5 bis 15 kWh angeboten. Bis zu 16 Batterien lassen sich seriell verschalten.
Viele Unternehmen arbeiten indes bereits an Antriebstechnologien mit Feststoffzellen. Sie sollen die Reichweite von Elektroautos enorm vergrößern und eine schnellere Ladung ermöglichen. VW hat
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren