Aussteller & Produkte
Events
Speakers

Die Siqens GmbH, etablierte Anbieterin von Methanol-Brennstoffzellen und der innovativen EHS-Technologie zur Wasserstoff-Separation und -Aufreinigung, zeigt auf der HANNOVER MESSE 2025, wie Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologien die Energiewende aktiv vorantreiben. Im Ausstellungsmittelpunkt steht die EHS-Technologie (Electrochemical Hydrogen Separation), die es beispielsweise Stadtwerken ermöglicht, Wasserstoff effizient aus unterschiedlichen Trägergasen wie etwa Erdgas zu separieren und eine dezentrale Wasserstoffversorgung zu gewährleisten.

„Die HANNOVER MESSE bietet eine Plattform mit großer Reichweite, um unsere zuverlässigen und wirtschaftlichen Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologien zu präsentieren“, unterstreicht Siqens-Geschäftsführer Dr. Thomas Klaue und ergänzt: „Unsere EHS-Technologie kann eine zentrale Rolle in der Sektor-Koppelung spielen, bei der Strom, Wärme und Verkehr miteinander verknüpft werden. So tragen wir zu einer nachhaltigeren und CO2-ärmeren Energieversorgung bei und schaffen die Voraussetzung für eine flexible, dezentrale Nutzung von Wasserstoff.“

Darüber hinaus präsentiert Siqens die etablierten Ecoport Brennstoffzellen zur netzunabhängigen, abgasfreien Stromerzeugung. „Unsere Brennstoffzellensysteme zeichnen sich durch ihre Hochwertigkeit und Robustheit aus. Sie sind zuverlässig und arbeiten auch unter den schwierigsten Umweltbedingungen“, betont Dr. Klaue weiter. Die Integration von Wasserstofftechnologie und Brennstoffzellen in städtische Infrastrukturen bietet Stadtwerken enorme Chancen, die Energiewende aktiv zu gestalten.