Elektrotechniker und Mechatroniker verdienen gut
Die hohe Nachfrage nach Elektrotechnikern und Mechatronikern schlägt sich auch in ihrer Bezahlung nieder. Sie zählen einem Gehaltsreport der Jobbörse Stepstone zufolge zu den Besserverdienern unter den Technikern.
Teilen
Der Analyse zehntausender Gehaltsdaten von Fach- und Führungskräften zufolge verdienen Elektrotechniker im Schnitt 53.500 Euro brutto, Mechatroniker kommen auf ein Jahresgehalt von durchschnittlich 45.900 Euro. Wegen der hohen Nachfrage geht die Jobbörse Stepstone davon aus, dass ihre Gehälter weiter steigen werden. Die Höhe der Bezahlung ist aber noch von weiteren Faktoren abhängig, etwa dem Standort. Hier förderte der Report Unterschiede von bis zu 20.000 Euro für Fachkräfte in handwerklichen und technischen Berufen zutage: In Bremen verdienen sie im Schnitt 54.500 Euro, während es in Leipzig lediglich 32.600 Euro sind.
In einer separaten Auswertung hatte Stepstone zuvor bereits konkret die Automobilbranche in den Blick genommen. Das Ergebnis: In zahlreichen Bereichen können ihre Angestellten mit einem deutlich höheren Gehalt als in anderen Branchen rechnen. So liegt der Verdienst von Einkäufern und Logistikern bei den Autobauern im Schnitt um fast ein Drittel über dem Gehalt ihrer Kollegen in anderen Branchen.
Aussteller zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren