Energieeffizienz auf anerkannt höchstem Niveau
Deltas redundantes High-End-Servernetzteil mit 5.500 Watt ist das weltweit erste, das die neue 80 PLUS Ruby-Zertifizierung erhält.
4. Juli 2025Teilen
Delta, eines der weltweit führenden Unternehmen für Energiemanagement und intelligente, umweltfreundliche Lösungen, informiert seine Kunden, dass seine redundanten Hochleistungsnetzteile (19 Zoll, 1HE, 1OU) für KI-Server mit 5.500 Watt als weltweit erste die branchenweit höchste Energieeffizienzzertifizierung 80 PLUS Ruby erhalten haben. Dies ist auf ihren beeindruckenden Spitzenwirkungsgrad von bis zu 97,5 Prozent und einen Leistungsfaktor von 0,99 unter Volllast zurückzuführen. Delta nutzt dafür seine Kompetenz in der Soft-Switching-Technologie und fortschrittlichen Schaltungstopologie und setzt gleichzeitig Leistungshalbleitertechnologie der dritten Generation ein, um nicht nur die strengen Anforderungen der 80 PLUS Ruby-Zertifizierung zu übertreffen, sondern auch eine um 59 Prozent höhere Leistungsdichte von 51 Watt pro Kubikzoll zu erreichen.
Dong Kai, General Manager der Custom Design Business Unit von Delta Energy System, erklärt: „Stabile und effiziente Stromversorgungen sind Kernkomponenten von KI-Servern. Sie spielen eine entscheidende Rolle für deren Betrieb und helfen gleichzeitig, die Leistung zu verbessern und den Energieverbrauch zu senken. Deltas redundante 5.500 Watt Hochleistungsnetzteile bieten eine Energieeffizienz von bis zu 97,5 Prozent und werden bereits von großen globalen KI-Unternehmen eingesetzt. Dieser Meilenstein ist ein Beweis für Deltas globale Führungsrolle im Energiemanagement und für unser langfristiges Engagement für Innovation mit dem Schwerpunkt auf der Förderung energieeffizienter Stromversorgungslösungen für die globale KI-Industrie.“
80 PLUS ist ein bekannter internationaler Effizienzstandard für Stromversorgungen, der deutlich höher ist als die meisten anderen, die für viele Standardnetzteile gelten. Er schreibt vor, dass Stromversorgungen in verschiedenen Betriebsphasen eine Energieeffizienz von mindestens 80 Prozent erreichen müssen, und wird sowohl vom Energiesparstandard ENERGY STAR der US-Umweltschutzbehörde als auch von der EU-Zertifizierung anerkannt. In den vergangenen 20 Jahren hat 80 PLUS sechs Zertifizierungsstufen für interne Stromversorgungsprodukte festgelegt, wobei Titanium die höchste ist. Im Januar 2025 wurde die Ruby-Zertifizierung eingeführt. Hinsichtlich der Spitzenleistungseffizienz redundanter Stromversorgungen unter 50 Prozent Auslastung verlangt der Titanium-Standard 96 Prozent, während der Ruby-Standard 96,5 Prozent und einen Leistungsfaktor (PF) von mindestens 0,96 erfordert. Ruby hat somit Titanium abgelöst und ist die höchste Stufe.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren