FAUSST verbindet Fasern und Stahl bombenfest
Faserverbundstoffe und Stahl lassen sich erstmals ohne Klebstoffe oder Bolzen zusammenfügen. Die neue hybride Verbindungstechnik FAUSST wurde von Forschern aus Deutschland erarbeitet und soll vor allem im Schiffsbau eingesetzt werden.
7. Dez. 2019 Roland FreistTeilen
Im Rahmen eines vom Hamburger
Ziel des Projekts war es, eine hybride Verbindungstechnik vor allem für den Schiffsbau zu entwickeln. Mit FAUSST lassen sich die Prozesszeiten gegenüber den ansonsten meist verwendeten Klebetechnik um rund 50 % verringern. Damit ist der Weg frei für die vermehrte Verwendung von leichten Konstruktionsteilen aus faserverstärkten Kunststoffen; bislang kamen sie wegen der Kosten für die Berechnung und die Testphase nur selten zum Einsatz.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren