Festo übernimmt den KI-Spezialisten Resolto Informatik
Die Esslinger Automationsspezialisten haben den Data-Science-Spezialisten Resolto Informatik übernommen. Resolto gilt als führendes Unternehmen im Bereich KI für Industrieanwendungen und soll das Festo-Portfolio bei Smart-Factory-Anwendungen stärken.
9. Mai 2018 David SchahinianTeilen
Die Herforder IT-Schmiede Resolto bietet unter anderem Lösungen für industrielle KI-Anwendungen. Die maschinennahe Interpretation der Daten ermögliche Energieeinsparungen, kürzere Zykluszeiten, weniger Maschinenausfälle und geringeren Ausschuss, heißt es bei Festo . Resolto soll unter dem neuen Dach eigenständig bleiben und seinen Kundenstamm wie bisher weiter bedienen.
Mitentscheidend für den Kauf dürfte die Advanced-Analytics-Plattform Prognos gewesen sein. Sie bietet unter anderem eine korrelative Betrachtung von Sensordaten mit Umgebungsparametern wie dem Klima oder Schichtplänen. Mittels Echtzeitanalyse erkennt sie zudem Anomalien im Betriebsablauf einer Maschine. Da die Algorithmen kontinuierlich dazulernen, soll die Produktion stetig effizienter werden. Sie sollen künftig auch in eigene Komponenten eingebunden werden.
Festo stärkt seine Angebotspalette damit in einem der wichtigsten Wachstumsfelder der Industrie: „Wer KI nicht nutzt, ist dämlich“, zitierte etwa die FAZ nach der Hannover Messe 2018 Kurt Bettenhausen von Siemens. Dass KI das „nächste große Ding“ in der vernetzten Produktion sei, gelte als ausgemacht.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren