Fraunhofer gibt dem Mittelstand den KI-Kick
Geballtes Fachwissen: Drei Fraunhofer-Institute bündeln ihre Expertise im Bereich künstliche Intelligenz und Produktion und bieten Mittelständlern im „AI Kick-Starter Bundle“ einen strukturierten Einstieg in die komplexe Thematik.
Teilen
Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt für die Produktivitätssteigerung und Wettbewerbsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen heute vor der Aufgabe, KI im Hinblick auf das eigene Geschäftsmodell in sinnvollen Anwendungsfällen zu vertretbaren Kosten umzusetzen. Allerdings fehlen vielen produzierenden KMU noch das Fachwissen und die Erfahrung, um die ersten Schritte hin zu einer intelligenteren Fertigung zu gehen. Hier setzt die Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz an: Die Fraunhofer-Institute für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS), für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) und für Produktionstechnologie (IPT) bieten Unternehmen an, das geballte Institutsfachwissen aus der KI-Forschung in die Geschäftspraxis einzubringen. Dazu haben sie das AI Kick-Starter Bundle entwickelt.
Das Bundle umfasst ein methodisches Vorgehen in drei Stufen: Zusammen mit der Unternehmensleitung legt die Fraunhofer-Allianz strategische Ziele der KI-Systeme für das Unternehmen fest, arbeitet konkrete Einsatzgebiete aus und prüft die Eignung des Unternehmens aus einer ganzheitlichen Betrachtung der Erfolgsfaktoren. Interessierte Firmen können die Ansprechpartner auf der Website der Fraunhofer-Allianz kontaktieren.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren