Fraunhofers Smart Maintenance optimiert die Abläufe
Das Fraunhofer für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) hat die Sensorik eines Predictive-Maintenance-Systems mit einer Internet-Plattform verknüpft. Das ermöglicht der Industrie tiefgreifende Analysen ihrer Maschinen.
31. März 2020 Roland FreistTeilen
Das
Die Wissenschaftler*innen des IPK in Berlin demonstrieren das Verfahren am Beispiel eines Kugelgewindetriebs, mit dem ein Werkstückträger in einer Maschine auf einer Spindel hin und her bewegt wird. Durch den Verschleiß entstehen im Laufe der Zeit Vibrationen, die von einem
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren