Aussteller & Produkte
Events

Gegenwärtig umfasst das Netzwerk SmartPro rund 50 Partner aus Wirtschaft und Forschung. Mit fünf Vorhaben wollen sie innovative Mittel für die Produktion der Industrie 4.0 entwickeln. Im Projekt PreMo-Lib forschen Materialwissenschaftler und Wirtschaftsinformatiker an einem kostengünstigen Verfahren zur effizienten Massenproduktion von Lithium-Ionen-Batterien, und zwar mithilfe von Machine Learning und Predictive Analytics. Batterietechnologien gelten als eine entscheidende Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende.

Das Projekt 3DGRIN untersucht die wirtschaftliche Fertigung von Gradientenindex-Optiken für Augmented-Reality-Anwendungsbereiche mittels 3D-Druck. Beim Vorhaben HEROD geht es um ein optimales Simulationsmodell für additive Fertigungsverfahren. Das Projekt TRICLA beschäftigt sich mit Simulations- und Modellierungslösungen zur Entwicklung stabiler Leichtbauteile, und beim Projekt SurfPlus schließlich geht es um effizientere Möglichkeiten zur Oberflächenstrukturierung dieser Teile mittels Laser.