Hänchen lässt Hydraulikzylinder extrem leicht werden
Das schwäbische Familienunternehmen hat einen neuartigen Carbon-Verbundwerkstoff entwickelt. Er ermöglicht um 70 % leichtere Hydraulikzylinder, die im Betrieb auch noch Energie sparen.
Teilen
Von der Herbert Hänchen GmbH in Ostfildern bei Stuttgart kommt ein neuer carbonfaserverstärkter Kunststoff mit der Bezeichnung H-CFK. Er vereint wichtige Materialeigenschaften für Stahlzylinder mit besonders wenig Gewicht: Hydraulikzylindern werden damit um 70 % leichter. Die Landesagentur für Leichtbau Baden-Württemberg zeichnete die Firma dafür bereits im vergangenen Jahr mit dem Label „ ThinKing “ aus.
H-CFK lässt sich überall dort einsetzen, wo eine besonders glatte Oberfläche (Rautiefe 1) und feine Toleranzen (ISO 7) benötigt werden. Das prädestiniert den Werkstoff für den Bau von Hydraulikzylindern. Aufgrund des im Vergleich zu Stahl deutlich geringeren Gewichts sind auch schnellere Beschleunigungen möglich, was den Energieverbrauch der Zylinder um bis zu 50 % senkt. Für H-CFK musste die Herbert Hänchen GmbH neue Techniken für die Auslegung des Bauteils und die Verbindung von CFK und Metall sowie eine harte und verschleißfeste Oberfläche entwickeln, die den Grundkörper aus Carbon versiegelt.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren