Aussteller & Produkte
Eventsuche
Sprecher

Schon Goethes Faust stellte sich die Frage, was die Welt im Innersten zusammenhält – und fand letzten Endes keine Antwort. Heute, im Zeitalter innovativer Entwicklungen in nahezu allen technischen Bereichen, kann man das Problem aufs Neue angehen – vielleicht weniger philosophisch, dafür jedoch technisch fundiert. Ein Mittel zum Zweck könnte das von der Teichert Systemtechnik GmbH auf der HANNOVER MESSE 2014 vorgestellte Kabel sein, mit dem sich Interaktionen im dreidimensionalen Raum sensorisch erfassen lassen.

Der Linien-Formsensor, wie das junge Startup seine Entwicklung getauft hat, kommt in Gestalt eines gewöhnlichen Kabels, erkennt aber aufgrund der in ihm verbauten Sensoren seine eigene Lageausprägung im Raum. Über eine Schnittstelle am Kabelende werden die Informationen der Lageausprägung für externe Analysen verfügbar gemacht. Wird das Kabel durch eine Interaktionsmanipulation in eine neue Lage gebracht, geschieht dies auch mit einem externen virtuellen Modell des Kabels. Diese Eigenschaft prädestiniert es gleich für eine Vielzahl von Anwendungen in den unterschiedlichsten Bereichen, beispielsweise können mit dem Linien-Formsensor flexible Komponenten wie Endoskope und Rohrmolche verortet und überwacht oder auch mehrgelenkige Roboter oder Maschinen intuitiv gesteuert werden. Viele weitere Einsatzmöglichkeiten in Forschung, Konstruktion oder Medizin sind denkbar – ein geradezu faustisches Instrument.

zu den Ausstellerinformationen