Aussteller & Produkte
Eventsuche
Sprecher

Mit den Messepremieren der neuen ACS580- und ACS580MV-Schrankgeräte erweitert die ABB AG ihr Portfolio an Standardfrequenzumrichtern der Serie ACS580 um zwei neue Produktvarianten. Somit bietet ABB laut eigener Aussage als erstes Unternehmen eine Produktfamilie an, die den Nieder- und Mittelspannungsbereich mit Leistungen von wenigen Kilowatt bis hin zu mehreren Megawatt abdeckt. Auf der HANNOVER MESSE 2016 zeigen die Experten des Schweizer Energie- und Automatisierungskonzerns, wie die Anwender der neuen Geräte eine optimale Energienutzung aller Prozesse überwachen und anpassen können – auch dank eingebauter Energierechner, die die verbrauchte und eingesparte Energie in Kilowattstunden, die CO2-Einsparung in Kilogramm und die geldwerte Einsparung in jeder Währung anzeigen.

Die neuen Frequenzumrichter der Serie ACS580 sind vielseitig in Industrieapplikationen einsetzbar und die Einstellung sowie Inbetriebnahme problemlos möglich, da die wesentlichen Funktionen serienmäßig integriert sind. Dadurch wird auch die Auswahl des passenden Antriebes deutlich vereinfacht, denn zusätzliche Hardware ist in der Regel nicht erforderlich. Der ACS580 kommt somit anschlussbereit zum Kunden und kann sofort Pumpen, Lüfter, Förderanlagen, Mischer und andere Anwendungen mit variablem oder konstantem Drehmoment regeln. Darüber hinaus sollen getestete Motor-Antriebs-Pakete für die ABB-Produktfamilie eine verbriefte Effizienz für verschiedene Motortypen ermöglichen. Durch die Kombination eines ACS580 mit ABB-Synchronreluktanzmotoren soll beispielsweise höchste Energieeffizienz erreicht werden.

ABB AG (D-68309 Mannheim), Halle 11, Stand A35

Video