Im Namen der Großmutter
LAPP, Weltmarktführer für integrierte Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie, fördert zukünftig Doktorandinnen im MINT-Bereich an der Hochschule Heilbronn mit dem „Ursula Ida Lapp Promotions-Stipendium“.
19. Feb. 2025Teilen
LAPP, Spezialist für integrierte Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie mit Sitz in Stuttgart, und die Hochschule Heilbronn haben jetzt eine ganz besondere Kooperation bekannt gegeben: Zukünftig werden weibliche Promovierende mit einer Gesamtförderhöhe von 80.000 bis zu 100.000 Euro durch das nach der Gründerin des Familienunternehmens benannte „Ursula Ida Lapp Promotions-Stipendium“ unterstützt. Ziel des Vollstipendiums ist es, für Frauen mit besonderen Herausforderungen im MINT-Bereich einen Beitrag für mehr Chancengleichheit zu leisten.
Versprechen muss man halten
Angelehnt an die eigene Lebensgeschichte der Firmengründerin Ursula Ida Lapp entstand die Idee, Frauen im MINT-Bereich zu unterstützen und die Werte des Familienunternehmens weiterzugeben. Matthias Lapp, Vorstandsvorsitzender der Lapp Gruppe und Enkel der bereits verstorbenen Unternehmerin: „Meine Großmutter gründete gemeinsam mit meinem Großvater im Alter von 30 Jahren das Unternehmen, führte es 60 Jahre erfolgreich und meisterte dabei den Spagat zwischen Kindern und Karriere. An ihrem 90. Geburtstag versprach ich ihr, dass LAPP mit einem Stipendium kluge und innovative Frauen unterstützen wird. Aus diesem Versprechen wird nun Wirklichkeit.”
Ursula Ida Lapp Promotions-Stipendium
Das Stipendium richtet sich ausdrücklich an Frauen bis 40 Jahre aus dem In- und Ausland, die ein Promotionsvorhaben aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) an der Hochschule Heilbronn umsetzen wollen. Bei der Vergabe durch die Hochschule Heilbronn werden Frauen mit besonderen Herausforderungen wie beispielsweise Flucht- oder Migrationshintergrund, Kindererziehung oder der Pflege von Angehörigen besonders beachtet. Zudem sind Promotionsthemen mit einem Nachhaltigkeitsbezug sowie gesellschaftliches Engagement bei den Bewerbungen erwünscht. Ein Auswahlgremium aus Experten unterschiedlicher Fachrichtungen der Hochschule Heilbronn und zwei Vertretern von LAPP treffen die Förderentscheidung in einem dreistufigen Auswahlverfahren. Professorin Ruth Fleuchaus, Prorektorin für Internationales und Diversität der Hochschule Heilbronn, sagt: „Wir freuen uns sehr, durch die Kooperation mit LAPP eine Erweiterung im Bereich der Promotionsförderung für Frauen an der HHN etablieren zu können. Die Karriereförderung von Frauen auf ihrem Weg in die Wissenschaft liegt in der DNA unserer Hochschule. Mit LAPP haben wir einen Partner an der Seite, der diese Werte mit uns teilt.“
Stipendiatin erhält mindestens 80.000 Euro Förderung
Das Stipendium läuft in der Regel drei Jahre und trägt monatlich 1.800 Euro für die Lebenshaltungskosten bei. Darüber hinaus sind weitere Fördermöglichkeiten wie eine monatliche Kinderzulage, jährliche Reisekostenzuschüsse für Fachkonferenzen und die Beteiligung an Publikations- und Druckkosten möglich. Für die drei Jahre ergibt sich somit eine Fördersumme zwischen 80.000 und 100.000 Euro. Zudem fördert LAPP die Stipendiatin auch ideell im Hinblick auf Karriere und Weiterbildung – etwa im Rahmen von Mentorings, der Teilnahme an Workshops oder dem Austausch mit Experten bei LAPP.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren