Industrie gibt Milliarden für den Umweltschutz aus
10,4 % aller 2016 von der Industrie getätigten Investitionen flossen in Sachanlagen für den Umweltschutz. Konkret waren das 8,4 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
11. Sept. 2018 David SchahinianTeilen
Ziel der Anlagen ist es, Emissionen in die Umwelt zu verringern, zu vermeiden und zu beseitigen, oder eine schonendere Nutzung der Ressourcen zu ermöglichen. 3,1 Milliarden Euro wurden in der Abwasserwirtschaft ausgegeben, etwa für Neutralisations- und Kläranlagen. Mit 2,7 Milliarden Euro stand der Klimaschutz an zweiter Stelle. Hierzu zählen beispielsweise Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz. Weitere große Investitionen wurden in der Abfallwirtschaft und der Luftreinhaltung getätigt. Gegenüber dem Vorjahr haben sich 2016 die Investitionen der Industrie in den Umweltschutz zwar um 2,1 % verringert, doch liegt das laut dem
Welche Auswirkungen die Digitalisierung der Industrieproduktion auf den Umweltschutz hat, untersuchte das Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS)
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren