Intel kündigt neue Xeon-CPUs mit KI-Funktionen an
Die künftigen Chips des US-Multis sollen mittels künstlicher Intelligenz (KI) die Bilderkennung und Deep-Learning-Funktionen beschleunigen.
21. Aug. 2018 Roland FreistTeilen
Auf seiner Konferenz „Data-Centric Innovation Summit“ hat Intel seine Roadmap für die kommenden Generationen der Xeon-Prozessoren vorgestellt . So sollen die für Ende 2018 angekündigten Xeon-SP-CPUs der Cascade-Lake-Reihe eine Erweiterung des AVX-Befehlssatzes für KI-Berechnungen namens Deep Learning Boost oder kurz DLBoost erhalten. Im Vergleich mit den aktuellen Xeon-Prozessoren, die im vergangenen Jahr auf den Markt kamen, sollen die Cascade-Lake-Chips beispielsweise bei der Bilderkennung rund 11 Mal so schnell sein. Die Prozessoren werden jedoch nach wie vor in 14-Nanometer-Bauweise gefertigt; das gilt auch für den für 2019 angekündigten Nachfolger Cooper Lake. Für diese übernächste Generation plant Intel weitere Verbesserungen bei der Performance von DLBoost und ganz generell Leistungssteigerungen für KI-Anwendungen. CPUs in 10-Nanometer-Bauweise werden voraussichtlich erst 2020 verfügbar sein.
Im vergangenen Jahr hat Intel mit CPUs für Artificial-Intelligence-Workloads nach eigenen Angaben rund eine Milliarde US-Dollar Umsatz gemacht. Laut Navin Shenoy, dem Chef der Datacenter-Sparte des Konzerns, bevorzugen viele Kunden Xeon-CPUs gegenüber spezialisierten KI-Prozessoren, da sie sich flexibler einsetzen lassen.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren