Intelligente Fenster sind Rollo, Klimaanlage und Heizung in einem
Mit sogenannten schaltbaren Flüssigkeiten ist Materialforschern die Entwicklung intelligenter Fenster gelungen, die sich auf Knopfdruck verschatten und zur solarthermischen Wärmegewinnung nutzen lassen.
8. Feb. 2018 Roland AckermannTeilen
Sogenannte
Der erzielbare Wärmegewinn pro Fläche soll mit dem üblicher solarthermischer Anlagen vergleichbar sein. Auf diese Weise können großflächige Fluidikfenster Klimaanlagen, Verschattungssysteme und beispielsweise die Warmwasseraufbereitung in einem ersetzen. Der jüngste Forschungsbericht ("A Large-Area Smart Window with Tunable Shading and Solar-Thermal Harvesting Ability Based on Remote Switching of a Magneto-Active Liquid") hierzu ist in Advanced Sustainable Systems 1 (2018) erschienen und als
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren