Intelligenter Datensammler to go
Lenovo OEM Solutions stellte jüngst den brandneuen Moto Smart Scanner zur Unterstützung von Unternehmensabläufen vor. Der in Kooperation mit Motorola entwickelte mobile Computerscanner der nächsten Generation soll zur Verbesserung der Unternehmensabläufe in Logistik, Einzelhandel, Gesundheitswesen und anderen Branchen beitragen.
9. Jan. 2025Teilen
Der Moto Smart Scanner soll nach Unternehmensaussage Lenovos Computerexpertise mit der mobilen Intelligenz von Motorola kombinieren. Auf diese Weise entsteht ein leistungsstarkes und ergonomisches Gerät mit verbesserter Sicherheit, das den immer komplexeren Anforderungen der Kunden an die Unternehmensressourcenplanung, die Verwaltung elektronischer Patientenakten und an die Optimierung des Point-of-Sales-Betriebs gerecht wird.
Intelligenterer Workflow für den ganzen Tag
Mit seinem 6,5-Zoll-HD+-Multitouch-Display und der integrierten Honeywell-Barcode-Scan-Engine ermöglicht der Moto Smart Scanner schnelles, genaues Scannen. Angetrieben von einem 8-Core-Qualcomm Snapdragon 680 mit schneller Dualband-WLAN-802.11-Konnektivität bietet das Gerät schnelle und zuverlässige Leistung. Sein 5.000-Milliamperestunden-Akku mit USB-C 2.0 und Pogo-Pin-Schnellladung soll einen unterbrechungsfreien Betrieb während des gesamten Arbeitstages erlauben, während sein ergonomisches Design mit Scan-Auslöser und Handschlaufe den Benutzerkomfort maximiert.
„Qualitätsgerät, auf das sich Kunden verlassen können“
„Unternehmen leben von Daten, und ein intelligentes, zuverlässiges Tool zur Erfassung und Verarbeitung dieser Daten ist entscheidend für den Betrieb“, sagt Marc Godin, Vice President und General Manager, Smart Devices Solutions Group, Lenovo. „Die kombinierte Innovation der Technologien von Lenovo und Motorola im Moto Smart Scanner macht diesen mobilen Computerscanner zu einem Qualitätsgerät, auf das sich Kunden verlassen können.“
Von innen nach außen geschützt
Da Datensicherheit eine zunehmend wichtigere Rolle spielt, ist der Moto Smart Scanner durch ThinkShield geschützt, also jenem Portfolio an Lenovos Cybersicherheitslösungen, das unter anderem einen KI-gestützten Endpunktschutz umfasst, um Geräte vom Betriebssystem bis zur Cloud zu schützen. Das robuste Design des Geräts stellt zudem sicher, dass es den Belastungen im Einzelhandel, im Gesundheitswesen und in industriellen Arbeitsbereichen gewachsen ist. Und als letzte Verteidigungslinie werden die Geräte mit einem einjährigen Moto Care Extended Service Plan ausgestattet.
CO2-Emissionsausgleich
Um dem Nachhaltigkeitsaspekt gerecht zu werden, bietet Lenovo einen nahtlosen, transparenten Prozess zur Kompensation der geschätzten CO2-Emissionen, die mit jedem Gerät verbunden sind, beginnend mit der Herstellung über den Versand und die typische Nutzung bis hin zum Ende des Lebenszyklus. Diese Emissionen werden dann durch den Kauf von Gutschriften zur Unterstützung von Klimaschutzprojekten, die von unabhängigen Organisationen wie den Vereinten Nationen, CDM, Gold Standard und Climate Action Reserve verifiziert wurden, ausgeglichen. Als erstes wird der Moto Smart Scanner Anfang 2025 in den USA und Kanada erhältlich sein, weitere Märkte sollen in Kürze folgen.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren