Kanadier und Deutsche ergänzen sich mit antriebstechnischem Know-how
Michael Koch, Hersteller von aktiven Gleichstrom-Energiemanagementsystemen und sicheren Bremswiderständen, präsentiert sich auf der HANNOVER MESSE 2025 zusammen mit seinem kanadischen Partner ControlEng.
3. März 2025Teilen
Michael Koch, Anbieter von aktiven Gleichstrom-Energiemanagementsystemen und sicheren Bremswiderständen aus dem badischen Ubstadt-Weiher, und ControlEng, Hersteller von Simulationsprogrammen für elektrische Servo-Antriebssysteme aus Toronto in Kanada, stellen gemeinsam auf der HANNOVER MESSE 2025 aus. Damit zeigt Koch nicht nur sein internationales Engagement, man füllt auch demonstrativ den Bezug zum diesjährigen Partnerland der Messe mit Leben. Die Kanadier präsentieren in Hannover die neuste Version ihres hochpräzisen Auslegungsprogramms Servosoft, das auch aktive Energiemanagementsysteme und sichere Bremswiderstände von Koch in elektrische Antriebssysteme jeden Komplexitätsgrads integrieren kann.
ControlEng schätzt diese besondere Gelegenheit, sich den Besuchern im Umfeld der elektrischen Antriebstechnik zu präsentieren. „Zusammen mit Michael Koch haben wir auch schon auf anderen Messen sehr gute Erfahrungen gemacht. Da trifft es sich bestens, dass in diesem Jahr meine Heimat Kanada das Partnerland der HANNOVER MESSE ist“, erklärt Christian Vardin, CEO von ControlEng. „Die zuverlässige Auslegung und Simulation unserer Produkte in Verbindung mit den Antriebssystemen ist für uns immer schon die Grundlage der Angebotserstellung“, sagt Fabian Hofmann, COO von Koch und ergänzt: „Seit der Gründung von ControlEng vor über 20 Jahren arbeiten wir eng zusammen. Wir ergänzen uns mit unserem antriebstechnischen Know-how und freuen uns sehr darüber, dass wir die Ergebnisse der Zusammenarbeit auf der HANNOVER MESSE gemeinsam zeigen können!“
Das Unternehmen stellt darüber hinaus noch einen bunten Strauß mehrerer Neuheiten aktiver Energiemanagementgeräte, sicherer Bremswiderstände und Software-Tools vor. „Wir hatten selten derart viele Neuheiten auf einer Messe. Wir hoffen darauf, dass sie trotz der angespannten Aussichten vieler Branchen der Industrie positive Impulse setzen werden“, zeigt sich Hofmann optimistisch.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren