Aussteller & Produkte
Events
Speakers

Viele Industrieunternehmen wollen die menschliche Arbeit in der Fabrikhalle digital vernetzen. Oft scheitern die guten Vorsätze jedoch am Zeitmangel. Auf der HANNOVER MESSE 2025 zeigt Softwarehersteller Augmentir, wie sein KI-Assistent die Transformation leichter machen soll.

Im Zentrum steht Augie, der als smarter Copilot speziell für die vernetzte Produktion und Wartung entwickelt wurde. Er nutzt generative KI, um Fachkräfte bei ihrer Arbeit gezielt zu unterstützen. Dabei geht es um viel mehr als nur um Fragen und Antworten. Augie setzt bereits bei der Digitalisierung von Standard Operating Procedures (SOPs) an. So wandelt er papiergebundene oder digitale Inhalte direkt in strukturierte Arbeitsanweisungen um. Jetzt genügt es, einen Aushang mit Sicherheitsunterweisungen zu fotografieren, um daraus eine interaktive Checkliste zu machen. Aus vorhandenen Word-, Excel-, PDF- oder JPG-Dateien werden automatisch dynamische Inhalte, die Industriearbeiter an ihrem Arbeitsplatz anleiten. Erste Praxisanwendungen zeigen, dass sich SOPs so um 85 Prozent schneller digitalisieren lassen.

Auch der Aufwand für das Onboarding neuer Kräfte sinkt maßgeblich, laut Augmentir um bis zu 72 Prozent. Denn Augie erstellt bei Bedarf sekundenschnell interaktive Schulungsmodule mit Tests und Lösungen. Dazu nutzt er Inhalte aus Handbüchern, Videos oder vorhandenen Prüfungen. Das hilft auch bei der Fortbildung: Basierend auf dem integrierten Skill Management schneidet das System die Inhalte genau auf Wissensstand und Praxis der User zu.

Im laufenden Betrieb entfaltet Augie ebenfalls seine Stärken. Bemerkt eine Fachkraft beispielsweise ein Problem an einer Anlage, analysiert der Assistent sekundenschnell relevante Dokumente. Anschließend liefert er präzise Erklärungen samt Anleitung zur Fehlerbehebung. In der Praxis führte dies im Schnitt zu einem Drittel mehr Produktivität.

Für multinationale Teams ist Augies Sprachintelligenz ein Gamechanger, denn Inhalte werden sofort in jede Sprache übersetzt. Auch Formulare oder Qualitätsberichte stehen in Sekunden mehrsprachig zur Verfügung. Das senkt die Gefahr von Missverständnissen und Fehlern bei der Arbeit, steigert so die Qualität und dient dem Arbeitsschutz.

Wo viele ältere Mitarbeitende in Rente gehen, gilt es, ihr Wissen zu sichern. Augie hilft, indem er aus Chats die Antworten erfahrener Fachkräfte erfasst und – nach Prüfung – in einer Wissensdatenbank speichert. Bei Bedarf erstellt Augie daraus automatisiert auch neue Schulungsmodule.

Last but not least verwandelt der KI-Assistent Betriebsdaten in nutzbares Wissen, indem er Grafiken und Statistiken direkt erstellt. Entscheidungen lassen sich so schneller und fundierter treffen. Augie ist tief in die Connected-Worker-Plattform von Augmentir integriert, sodass Unternehmen die neuesten KI-Entwicklungen direkt nutzen können. Ob autonome Wartung, Einhaltung des Arbeitsschutzes oder systematischere Schichtübergaben – mit Augie sollen Betriebe ihre Daten optimal ausschöpfen und ihre Produktivität steigern.

Video