KI kann Wind- und Solaranlagen effizienter machen
Laut einer neuen Studie soll es mit künstlicher Intelligenz in wenigen Jahren möglich sein, Wind- und Solaranlagen komplett zu automatisieren.
Teilen
Die norwegisch-deutsche Schiff- und Offshore-Klassifikationsgesellschaft DNV GL hat in ihrer Studie " Making renewables smarter: The benefits, risks, and future of artificial intelligence in solar and wind " den Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Planung, Konstruktion und Wartung von Wind- und Solaranlagen untersucht. Die Autoren sehen vor allem für den Einsatz von intelligenten Robotern große Chancen. Die Maschinen könnten
Da Wind- und Solaranlagen ohnehin mit zahlreichen Sensoren bestückt sind, seien sie für maschinelle, automatische Überprüfungen besonders geeignet, erklären die Autoren der Studie.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren