Aussteller & Produkte
Events
Speakers

Roboverse Reply, der Experte für Integrationsszenarien rund um Robotik, hat zusammen mit Siemens eine durchgängige Lösung für KI-gesteuerte Inspektionsprozesse in industriellen Umgebungen entwickelt. Mit dem „COMOS Mobile Worker“ von Siemens – einer App, die es erlaubt, Einsätze von Service-Technikern zu planen und durchzuführen – können Unternehmen künftig komplexe Wartungsaufgaben mit autonomen mobilen Robotern (AMR) und Drohnen unterschiedlicher Hersteller automatisiert durchführen. Mit dieser neuen Funktion, die auf Wunsch bei der Einrichtung der Software aktiviert wird, sollen Nutzer die Lebensdauer und Betriebssicherheit ihrer Anlagen erhöhen können.

Möglich macht das die nahtlose Integration mit der Roboverse Reply Platform in die App „COMOS Mobile Worker“. Die Plattform orchestriert und steuert die Roboter und Drohnen bei Wartungs- und Inspektionseinsätzen zentral und vollkommen automatisiert. Durch den Einsatz von fortschrittlichen Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI) zur Analyse von Anomalien werden kritische Probleme frühzeitig erkannt und alle relevanten Informationen in Echtzeit an Mitarbeiter übermittelt. Diese können bei Bedarf mit Hilfe von Augmented-Reality-Funktionen und einer präzisen Navigation die Steuerung manuell übernehmen und gezielt eingreifen. Der hohe Automatisierungsgrad versetzt Unternehmen in die Lage, Fehler früher zu erkennen, zu beheben und teure Ausfallzeiten zu vermeiden.

Bisher waren für die Steuerung von autonomen mobilen Robotern eine spezielle Software und geschultes Personal erforderlich, um sie zu bedienen, zu warten und bei Bedarf anzupassen. Aufgrund des Fachkräftemangels und der hohen Kosten war der Einsatz mobiler Roboter für die meisten Unternehmen mit großen Hürden verbunden. Mit der Roboverse Reply Platform ändert sich das. Durch die nahtlose Integration in die vertraute „COMOS Mobile Worker“-Umgebung von Siemens soll das Personal sofort von der Unterstützung der smarten Helfer profitieren können – ohne langwierige Zusatzschulungen.

„Mit der gemeinsam von Siemens und Roboverse Reply entwickelten Robotics-Lösung machen Anwender ihre Anlagen effizienter, zuverlässiger und sicherer. Sie steigern ihre Wettbewerbsfähigkeit dadurch langfristig“, sagt Guido Schimmang, Product Manager, Siemens AG.

Auf der HANNOVER MESSE 2025 präsentieren Siemens und Roboverse Reply unter anderem diese innovative Lösung und zeigen, wie die intelligente Automatisierung von Inspektionsprozessen Unternehmen hilft, ihre Betriebskosten zu senken und die Produktivität zu steigern. Zudem geben sie Einblicke in die Zukunft der industriellen Inspektion.

Video