Aussteller & Produkte
Events
Speakers

Staiger aus Erligheim bei Stuttgart hat sich in der Fluidik-Welt einen Namen für kleine, präzise und schnelle Magnetventile mit sehr hohen Lebensdauern gemacht. Zur Demonstration seiner Kompetenzen in der Mikroventiltechnik, aber auch in der Elektronik, hat Staiger jetzt nicht nur das nach eigenem Bekunden weltweit kleinste Magnetventil mit integriertem Sensor zur Messung von Druck und Temperatur entwickelt. Nahezu zeitgleich hat Staiger auch noch den weltweit kleinsten elektronischen Druckregler mit Magnetventilen, das weltweit kleinste und schnellste mediengetrennte Magnetventil sowie das weltweit erste Proportional-Magnetventil mit Metallmembranen vorgestellt.

Doch zurück zu dem weltweit kleinsten Magnetventil mit integriertem Sensor zur Messung von Druck und Temperatur: Bei dem Ventil handelt es sich um ein 2-Wege Spider-Ventil in der Baugröße sieben Millimeter. Durch den integrierten Sensor kann mit diesem Ventil gleichzeitig auch Druck und Temperatur am Eingang beziehungsweise am Ausgang des Ventils gemessen werden, je nach Betriebsrichtung des Ventils. Damit ist es erstmals möglich, ohne zusätzliche Schnittstellen, ohne zusätzlichen Montageaufwand und ohne zusätzlichen Bauraum den Zustand eines pneumatischen oder fluidischen Systems zu überwachen und über das Ventil auch aktiv zu regeln – und das alles mit nur einem Bauteil.

Gerade komplexere fluidische Systeme, in denen zahlreiche Komponenten verbaut sind, sind aufgrund der vielen Schnittstellen anfällig für Leckagen, die typischerweise auch noch schwierig zu lokalisieren sind. Das Ventil mit integriertem Sensor reduziert effektiv die Anzahl solcher Schnittstellen und damit auch potenzieller Fehlerquellen. Darüber hinaus reduziert ein solches Ventil mit integriertem Sensor auch den Montageaufwand.

Video