Kohlefaserforscher gründen einen Weltverband
In Dresden haben führende Carbonfaserforscher die Global Scientific Association of Advanced Carbon Fibre gegründet. Der Weltverband will die komplexe Forschung zu Kohlenstofffasern aus nachwachsenden Rohstoffen bündeln.
26. Mai 2018 David SchahinianTeilen
Die 40 Wissenschaftler aus Europa, Asien und den USA erhoffen sich davon einen Schub für Forschung und Industrie. Die Schwierigkeit liege derzeit in der Materialknappheit: „Wenn wir es schaffen, die Fasern aus pflanzlichen Rohstoffen zu gewinnen, werden zukünftige Wachstumsfelder im Leichtbau durch diese Mehrmengen erst ermöglicht“, betont
Sachsen entwickelt sich ohnehin zu einem guten Pflaster für die Leichtbaubranche. Der Landtag beschloss unlängst die Weiterentwicklung der entsprechenden Forschung. „Wir unterstützen die Gründung der
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren