Kollege im Designeranzug packt richtig zu
Die Cobots der D-Bot-Serie des Elektronik-Spezialisten Delta wurden jetzt mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet.
20. Feb. 2025Teilen
Delta, ein weltweit führender Anbieter von Energiemanagement- und intelligenten, nachhaltigen IoT-Lösungen, hat einen wichtigen Meilenstein für seine kollaborativen Roboter (Cobots) der D-Bot-Serie erreicht. Diese sind mit dem renommierten German Design Award 2025 in der Kategorie „Excellent Product Design“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung, die auf den Gewinn des Red Dot Design Award 2024 in Singapur Anfang dieses Jahres folgt, unterstreicht laut Delta die herausragenden Designfähigkeiten des Unternehmens und dessen Engagement für Innovation.
Branchenführende Sicherheit, Effizienz und Praktikabilität
Michael Mayer-Rosa, Senior Director der Industrial Automation Business Group bei Delta Electronics EMEA Region, erklärte: „Wir sind sehr innovationsorientiert und investieren konsequent über acht Prozent unseres Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Die Auszeichnung des German Design Council bestätigt unseren Erfolg bei der Gestaltung unserer Cobots und bei der Entwicklung innovativer intelligenter Fertigungslösungen. Der Cobot-Markt ist einer der am schnellsten wachsenden Sektoren in der Automatisierungstechnik und hat bereits die Eine-Milliarde-Dollar-Marke überschritten. Mit einem Design, das branchenführende Sicherheit, Effizienz und Praktikabilität bietet, glauben wir, dass die D-Bots die anspruchsvollen Anforderungen von Unternehmen in einer Vielzahl von Anwendungen erfüllen werden.“
Europäische Kunden erwarten Höchstmaß an Sicherheit
Bei der Konstruktion der Delta D-Bots stand und steht der Sicherheitsaspekt ganz oben im Lastenheft, insbesondere da die Cobots für die Interaktion mit dem Personal in Produktionsumgebungen vorgesehen sind. Die daraus hervorgegangene „Reflex Safety“-Funktion erkennt laut Delta Berührungen blitzschnell und kehrt die Bewegung sofort um, um Unfälle zu vermeiden und sowohl Personal als auch Ausrüstung zu schützen. Die Integration von High-End-Sensoren und Kollisionserkennung (One-Finger Tap) soll die Sicherheit weiter maximieren.
Europäische Innovation für den weltweiten Einsatz
Die D-Bot-Serie ist für einen schnellen Einsatz konzipiert und lässt sich in weniger als zwei Stunden einrichten, wodurch sie ideal für dynamische Produktionsumgebungen ist. Mit einer beeindruckenden Genauigkeit von plus/minus 0,02 Millimeter und einer Traglast von sechs bis 30 Kilogramm sind die D-Bots vielseitig einsetzbar und können eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen – von der Montage komplexer Komponenten bis hin zur Handhabung schwerer Palettierung. Diese kollaborativen Roboter wurden in Europa entworfen und entwickelt und werden für die ganze Welt gebaut.
Der German Design Award
Die vom German Design Council verliehenen German Design Awards gehören zu den renommiertesten Auszeichnungen der Designbranche. Sie sind weltweit anerkannt und setzen branchenübergreifend Maßstäbe für herausragendes Design. Die Auszeichnungen zeigen, wie Design nachhaltiges Wirtschaftswachstum fördern kann, und unterstreichen die Bedeutung von Innovation auf dem heutigen Markt. Der Titel „Winner“ wird an außergewöhnliche Designs in bestimmten Kategorien vergeben, die von einer vielfältigen Jury aus Designexperten aus 16 verschiedenen Ländern für die Auszeichnungen 2025 ausgewählt wurden.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren