Kondensatoreffekt erzeugt Strom aus Elastomerfolien
Forscher am Fraunhofer ISC entwickeln neuartige Materialien, welche die mechanische Energie von Wasserströmungen selbst kleiner Flüsse geräuschlos und direkt in Elektrizität umwandeln.
14. Jan. 2018 Michael TriadanTeilen
Das Projekt DEGREEN („Dielektrische Elastomergeneratoren für regenerative Energien“) nutzt extrem dehnbare, hauchdünne Elastomerfolien, die wie ein Kondensator funktionieren und die Fließenergie des Wassers bereits ab 0,5 m/s nutzen. Installiert man eine solche schwimmende, umweltverträgliche Lösung in kleinen Flüssen und Bächen (wie es bei der
Die weiche Folie des
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren