LEAG setzt neben Kohle auch auf Sonnenenergie
Das Energieunternehmen LEAG aus Cottbus erweitert sein Portfolio um ein Solarenergie-Projekt. Zusammen mit der juwi AG entwickelt es in der Niederlausitz ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Kapazität von 10 MW, das noch 2019 in Betrieb gehen soll.
9. Juni 2019 Barbara RuschTeilen
„Für uns als viertgrößtem Energieerzeuger in Deutschland ist es naheliegend, dass wir unser Erzeugungsportfolio erweitern und dabei neben unserem Kerngeschäft, der Braunkohle, auch die erneuerbaren Energien im Blick haben“, erläutert Dr. Helmar Rendez, Vorstandsvorsitzender der Lausitz Energie Bergbau AG und Lausitz Energie Kraftwerke AG (
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren