Leitfäden sollen KMUs vor Industriespionage schützen
Jedes dritte KMU in Deutschland war schon einmal von Wirtschaftsspionage oder Konkurrenzausspähung betroffen. Wissenschaftler schlagen nun Maßnahmen für eine verbesserte Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden vor.
12. Jan. 2019 Barbara RuschTeilen
Das
Besonders problematisch ist der Studie zufolge, dass rund 20 % der Unternehmen keine Strategie haben, um physische oder Cyberspionage aufzudecken oder abzuwehren. Darüber hinaus scheuen Unternehmen häufig, bei Spionageverdacht externe Unterstützung zu nutzen. „Es gibt bislang keine Standard-Vorgehensweise. Es herrscht in den Unternehmen eher große Unsicherheit beim Thema Spionage mit einem doppelten Dunkelfeld“, sagt Werner Heyer vom LKA Baden-Württemberg. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts und des Fraunhofer ISI haben deshalb nun
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren