Linz startet Studiengänge zur künstlichen Intelligenz
Vom Wintersemester 2019 an können Studierende an der Johannes Kepler-Universität LInz ihren Bachelor oder Master in Artificial Intelligence machen. Die AI-Studiengänge gehören zu den ersten ihrer Art in Europa.
22. März 2019 Dirk BongardtTeilen
Computerwissenschaften, Mathematik, maschinelles Lernen, aber auch die Einordnung von künstlicher Intelligenz in den gesellschaftlichen Gesamtkontext gehören zu den Inhalten, die den Studierenden an der JKU vermittelt werden. Die breite Ausbildung soll den Absolventen Chancen in vielen Bereichen von Industrie und Wirtschaft erschließen, etwa bei der Steuerung von Warenströmen, bei der Auswertung großer Datenmengen oder bei der Prozessoptimierung.
Wie für andere europäische Staaten auch, ist der Fachkräftemangel für Österreich eine ernste Herausforderung. Wie die vom Beratungsunternehmen EY verfasste Studie „ Fachkräftemangel im österreichischen Mittelstand “ zeigt, muss mehr als die Hälfte der Unternehmen Umsatzeinbußen hinnehmen, weil ihnen qualifizierte Mitarbeiter fehlen. Das Angebot der Johannes Kepler-Universität kommt da gerade recht - auch wenn das Studium erst zum Wintersemester dieses Jahres startet und die ersten Absolventen folglich noch auf sich warten lassen werden.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren